In Zeiten von KI, sinkenden Klickraten und zig Kanälen stößt der klassische Funnel an Grenzen. Loop Marketing ist HubSpots Antwort darauf: ein vierphasiger Ansatz, der KI-Effizienz mit menschlicher Authentizität verbindet und kontinuierlich besser wird, statt linear „abzuschließen“ (Gestalten -> Anpassen -> Verstärken -> Entfalten).
Loop Marketing ersetzt nicht alles Bisherige, sondern baut auf den Grundlagen vom Inbound-Marketing auf, nur dynamischer: Inhalte werden erstellt, personalisiert, über Kanäle verstärkt und in Echtzeit optimiert. Das passt zum Wechsel von Suchmaschinen hin zu den KI-basierten Antwortmaschinen (z. B. ChatGPT, Perplexity), wo Antworten direkt im Chat geliefert werden.
In Zeiten von KI, sinkenden Klickraten und immer mehr Kanälen stößt der klassische Funnel an Grenzen. Loop Marketing ist HubSpots Antwort darauf: ein vierphasiger Ansatz, der KI-Effizienz mit menschlicher Authentizität verbindet und kontinuierlich besser wird – statt linear „abzuschließen“. Die Phasen heißen Gestalten, Anpassen, Verstärken und Entfalten.
Der Loop startet mit klaren Brand-Grundlagen: Tonalität, Mission, No-Go-Begriffe, Styleguide, Ideal Customer Profile und Personas. Lege diese Basis zentral in HubSpot ab (Brand-Tools), inklusive Markenidentität und idealem Kundenprofil. Ergebnis: Teams und KI sprechen künftig „mit einer Stimme“.
Quick Wins
Brand-Voice und Styleguide vollständig pflegen (Farben, Typo, Ton, Do/Don’t)
ICP/Persona konkretisieren (Industrie, Funktion, Pain, Trigger)
Produkte und CTAs mit klaren Zielen verknüpfen
Jetzt werden Botschaften zielgruppen-genau. Nutze KI-gestützte Segmentierung sowie personalisierte Landingpages und E-Mails auf Basis konsistenter Kundendaten. Wichtig ist Privacy by Design: europäischen Speicherort prüfen, keine Freigabe zum KI-Training, nur notwendige Felder teilen, interne Freigaben klären.
Praktische Hebel
Smart Content, Tokens und Segmente mit KI-Vorschlägen kombinieren
Outreach-Vorschläge für „wieder ansprechen“-Kontakte nutzen
Bei „Closed Won“ automatische Übergabenotizen für Delivery/Service erzeugen
Hier skaliert ihr. Aus einem starken Kernstück (zum Beispiel Podcast, Webinar, Leitfaden oder Blog) entstehen kanal- und zielgruppengerechte E-Mails, Shorts, Social-Posts und Snippets für Landingpages. Das neue Marketing-Studio in HubSpot hilft beim Remixen und bei der Orchestrierung der Kampagne.
So arbeitet ein kleines Team wie ein großes:
Einen „Hero-Content“ pro Woche definieren
Auf 4–6 Formate remixen (LinkedIn-Post, Reel/Short, E-Mail, LP-Snippet, Ad Copy)
Kanal-Ton unterscheiden (seriöser Blog, nahbare E-Mail, lockeres Social)
Der Loop lebt vom Echtzeit-Feedback. Tracke Performance, teste Hypothesen, rolle die nächste Iteration aus. Wichtig sind saubere Web-Analytics, eine eigene Quelle für KI/LLM-Traffic und einfache, aber verlässliche Feedbackfragen in Formularen wie „Wie haben Sie von uns erfahren?“. Dokumentiere pro Kampagne, was ihr gelernt habt und was in der nächsten Runde anders wird.
Mess-Basics:
KI/LLM als eigene Quelle in Analytics ausweisen
Formulare mit „Aufmerksam geworden über …“ um KI/Chatbots ergänzen
Lernschleifen je Kampagne festhalten und in die nächste Runde übernehmen
Damit Du zügig Dein erstes Loop-Marketing Konzept erstellen und ausrollen kannst, empfehlen wir Dir folgende Umsetzungspunkte:
Brand und Idealkundenprofil dokumentieren und schärfen: Styleguide, Voice, USP, ICP/Persona vollständig in HubSpot pflegen
Outreach und Website personalisieren: KI-Segmentierung testen, personalisierte LP/E-Mail-Varianten aufsetzen, DSGVO-Konzept dokumentieren
Content remixen statt neu erfinden: wöchentlichen Hero-Content definieren und systematisch auf mehrere Formate ausrollen
Auffindbarkeit in Antwortmaschinen erhöhen: Markenauftritt, Autorität und Touchpoints konsistent ausbauen
Echtzeit lernen: KPIs pro Loop festlegen (Antwortquote, Meetings, MQL→SQL, Assisted Revenue), testen, iterieren
Loop Marketing ist kein weiterer Hype-Funnel, sondern ein Arbeitsmodus: konsequent brand-fundiert, daten- und KI-gestützt, mit klaren Lernschleifen. Wer jetzt die Grundlagen schafft und smart automatisiert, skaliert Reichweite, Relevanz und Geschwindigkeit – ohne die menschliche Note zu verlieren.
Hast Du konkrete Anwendungsfälle oder Fragen zum Loop Marketing und den neuen KI-Funktionen in HubSpot? Dann zögere nicht und buche gerne einen kostenlosen Termin mit uns. Wir schauen uns gemeinsam Deinen Use Case an und zeigen Dir, wie Du das Framework optimal für Dein Business nutzen kannst.
Wenn Du auch weiterhin zu den neuesten Trends rund um CRM und KI im Marketing und Vertrieb auf dem Laufenden bleiben willst, dann abonniere jetzt hier unseren kostenfreien Newsletter.