Zu Content springen
CIXON Boosts Your Business - Der CRM-Podcast

CIXON Boosts Your Business - Der CRM-Podcast

GeschäftMarketing49 Episoden
Der CRM Podcast rund um Marketing, Vertrieb & Kundenservice mit Dominik Enzler und Stefan Wendt. Dominik Enzler und Stefan Wendt von CIXON sprechen in ihrem Podcast “CIXON Boosts Your Business” mit spannenden Gästen über die Transformation von Marketing, Vertrieb und Kundenservice durch KI und modernes CRM. Erfahre, wie Du mit bewährten Methoden aus hunderten HubSpot CRM- und Website-Projekten deine Lead-Generierung, Marketing-Sales-Alignment sowie Customer- und Sales-Excellence speziell im Mittelstand verbessern kannst. Jede Folge ist auch auf unserem YouTube-Kanal und unserer Website cixon.de verfügbar.
Letzte Episode

Alle Episoden

HubSpot KI Agenten im Praxis-Check: Was können sie wirklich für Dein CRM? | Ep. #050

HubSpot KI Agenten im Praxis-Check: Was können sie wirklich für Dein CRM? | Ep. #050

2025-07-14
38 Min. 4 Sek.
In dieser Episode von "CIXON Boosts Your Business" nehmen Dominik Enzler und Stefan Wendt die neuen HubSpot KI Agenten ausführlich unter die Lupe. Erfahre aus erster Hand, was die fünf KI-Agenten tatsächlich leisten können, welche Praxis-Erfahrungen wir bisher gesammelt haben und wo ihre Grenzen liegen. 🎯 Kapitelübersicht: 00:00 – Intro und Wochen-Highlights 03:20 – Überblick: Welche HubSpot KI-Agenten gibt es aktuell? 06:46 – HubSpot Customer Agent im Service: Automatisierte Ticketbearbeitung und Praxisbeispiele 13:59 – Wirkliche Effizienz durch KI-Automatisierung: Customer Agent Insights 16:30 – HubSpot Prospecting Agent im Vertrieb: Wie sinnvoll ist die automatisierte Sales-Kommunikation? 22:49 – HubSpot Content Agent im Marketing: Automatisierte Inhalte für Blogs & Landingpages im Check 31:02 – Wo liegen die Grenzen der KI-generierten Inhalte? 32:47 – HubSpot Credits & Pricing: Lohnt sich der Einsatz finanziell? 37:45 – Fazit: Was kannst Du realistisch von den HubSpot KI-Agenten erwarten? 🔗 Nützliche Links aus der Episode: - Vereinbare Dein kostenloses Erstgespräch: https://cixon.de/termin - CIXON YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@cixondigital?sub_confirmation=1 - Social Media: Folge uns auf LinkedIn: https://linkedin.com/company/cixon 🔥 Deine Meinung ist gefragt! Teile diese Folge und kommentiere, welche KI-Agenten Du bereits nutzt oder welche Erfahrungen Du gemacht hast! Lass uns gemeinsam herausfinden, wo KI im CRM echten Mehrwert schafft. Teile diese Episode mit Deinem Netzwerk, um noch mehr Wirkung damit zu entfalten.
Episode wiedergeben
KI Agenten in 2025: Revolutioniert das die CRM-Welt? | Ep. #049

KI Agenten in 2025: Revolutioniert das die CRM-Welt? | Ep. #049

2025-07-09
44 Min. 59 Sek.
In dieser Episode nehmen Stefan Wendt und Dominik Enzler das Buzzword „KI Agenten“ unter die Lupe – und klären, was wirklich hinter dem Hype steckt. Sind KI Agenten im Jahr 2025 bereits ein echter Gamechanger für den Mittelstand? Oder stehen wir noch ganz am Anfang einer Entwicklung, die viele Unternehmen strategisch unterschätzen? Mit vielen praktischen Beispielen aus dem CRM- und HubSpot-Alltag sprechen die beiden über Chancen, Grenzen und die konkreten Einsatzbereiche von KI Agenten im Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Auch die Frage nach Kosten, Datenschutz, Compliance und konkreten ROI-Szenarien wird nicht ausgespart. ----- 🔍 Themen in dieser Folge: - Was sind KI Agenten – und wie unterscheiden sie sich von klassischer Automatisierung? - Warum der deutsche Markt anders tickt als die USA – und was das für KI-Tools bedeutet - Welche Tools dominieren den Markt? (HubSpot, Salesforce, Microsoft Copilot, Make u.a.) - Aktuelle Use-Cases für CRM, Marketing & Kundenservice - Pro & Contra: Was bringen KI Agenten wirklich – und was kosten sie? - Datenschutz & Compliance: Worauf Unternehmen jetzt achten müssen - ROI-Betrachtung: Wo lohnt sich der Einsatz im Mittelstand? ----- Kapitelmarken: 00:00 – Intro & Highlights der Woche 03:30 – Warum das Thema „KI Agenten“ jetzt wichtig ist 07:00 – Was ist ein KI Agent wirklich? Abgrenzung & Definition 13:00 – Praxisbeispiele & Vergleiche (HubSpot, Salesforce, Gemini, Make) 30:00 – Anwendungsbereiche im CRM & Geschäftsalltag 35:00 – Kosten, Credits & Monetarisierung 39:00 – Datenschutz & Compliance: Was Du wissen musst 43:30 – Fazit & Ausblick ----- Dein nächster Schritt: Du willst wissen, wie KI Agenten konkret in Deinem Unternehmen eingesetzt werden können? 👉 Dann buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns: www.cixon.de/termin ----- Sharing is Caring: 👉 Abonniere diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen 👉 Teile diese Folge mit Deinem Team – besonders mit den KollegInnen aus Marketing, Sales & Service 👉 Hinterlasse uns gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts! ----- Keywords: KI Agenten, CRM Automatisierung, HubSpot KI, KI im Mittelstand, KI Tools 2025, AI Agenten, GPT Agenten, Salesforce Copilot, HubSpot Breeze, Make Agent, KI ROI, KI Datenschutz, KI im Vertrieb, CIXON Podcast
Episode wiedergeben
Modernes Prospecting 2025: Mit KI Neukunden gewinnen | Ep. #048

Modernes Prospecting 2025: Mit KI Neukunden gewinnen | Ep. #048

2025-06-23
54 Min. 3 Sek.
In dieser Folge tauchen Dominik Enzler und Stefan Wendt tief in das Thema Prospecting im Jahr 2025 ein. Es geht nicht mehr um Massenmailings oder Cold Calls – sondern um gezielte, qualitativ hochwertige Kontakte. Wie verändert KI den Vertriebsalltag? Welche Tools helfen wirklich? Und worauf sollten Entscheider achten, um nicht ins generische BlaBla abzurutschen? 🎯 Diese Themen erwarten Dich: - Was modernes Prospecting ausmacht – und warum Kaltakquise von gestern ist - Die besten Tools 2025 im Vergleich: Breeze, First Touch & Surfe - Wie Du mit LinkedIn, CRM & Sequenzen eine systematische Pipeline aufbaust - Wo KI heute hilft – und wo nicht - Was sich Entscheider jetzt strategisch überlegen sollten 💡 Tools & Links aus der Folge: - Prospecting in 2024 Episode mit Carsten Brendel: https://cixon.de/wissen/hubspot/strategisches-prospecting-linkedin - Breeze Prospecting Agent: https://www.hubspot.de/products/artificial-intelligence - First Touch KI Tool: https://www.firsttouch.com/ - Surfe (LinkedIn + HubSpot Integration): https://www.surfe.com/ - CIXON Podcast Folge mit Murat von Aircall (Telefonie & CRM): https://cixon.de/wissen/crm/vertriebsoutreach-verbessern-aircall 🚀 Für wen ist die Folge spannend? Für alle, die strategischen Vertrieb machen – insbesondere Vertriebsleiter:innen, Geschäftsführer:innen und Marketing-/Sales-Kombis, die ihr CRM zum echten Wachstumsmotor machen wollen. 📩 Interesse an einer Live-Demo der Tools oder einer Prospecting-Strategie mit HubSpot? ➡ Jetzt Demo vereinbaren: cixon.de/termin ----- Kapitelmarken: 00:00 Willkommen und CRM Highlights der Woche 08:10 Einführung in modernes Prospecting 2025 08:35 Definition und Bedeutung von Prospecting 12:34 Strategien für effektives Prospecting 16:01 Der erste Kontakt: Tipps für eine erfolgreiche Ansprache 22:48 Qualität vs. Quantität im Prospecting 27:41 Einsatz von KI im Prospecting 29:57 Die Grenzen der KI im Outreach 32:51 Tools für effektives Prospecting 39:38 First Touch: Individualisierte Ansprache 44:32 Surfe: Ein kostengünstiger Sales Navigator 50:28 Best Practices für modernes Prospecting ----- Keywords: Prospecting, CRM, HubSpot, KI-Tools, Sales, Kundenakquise, digitale Kommunikation, Omnichannel, Datenanreicherung, Vertriebsstrategien
Episode wiedergeben
Wiederkehrende Umsätze mit HubSpot: Das neue Abonnement-Objekt im Commerce Hub! | Subscription-Management, MRR, Retainer | Ep. #047

Wiederkehrende Umsätze mit HubSpot: Das neue Abonnement-Objekt im Commerce Hub! | Subscription-Management, MRR, Retainer | Ep. #047

2025-06-17
28 Min. 54 Sek.
In dieser Folge sprechen Stefan und Dominik über eines der spannendsten neuen Features in HubSpot: das native Abonnement-Objekt. Was lange gefehlt hat, ist jetzt endlich da – Subscription Management direkt in HubSpot, inklusive MRR-/ARR-Tracking, Renewal-Management und vollständiger Integration in CRM, Workflows und Reports. 💡 Was Du in dieser Folge lernst: - Seit wann es das Subscription / Abonnement-Objekt in HubSpot gibt – und warum es viele noch nicht kennen - Wie Du damit wiederkehrende Umsätze (MRR, ARR) endlich sauber im CRM abbildest - Die Unterschiede zwischen Custom Object vs. nativem Objekt – und was jetzt wirklich besser ist - Wie Du das Objekt mit Stripe aktivierst (auch ohne Stripe-Zahlung!) - Welche Berichte & Workflows möglich sind – z. B. für Renewals, Churn Prevention, Up- und Cross-Selling - Für wen das Objekt besonders spannend ist: SaaS, Agenturen, Wartungsverträge, Coaching & mehr 🔗 Kapitelmarken 00:00 Einführung in das Thema Abonnement-Objekt 06:55 Das Subscription Object in HubSpot 13:12 Integration und Nutzung des Subscription Objects 19:03 Reporting und Analytics im Subscription Management 25:29 Vergleich zwischen Custom Object und Subscription Object 🚀 Praxisbeispiel Stefan teilt ein aktuelles Projekt mit einer SaaS-Firma aus München, bei der ein Proof of Concept den Vergleich zwischen Custom Object und dem neuen nativen Objekt durchgespielt hat – mit überraschend klarer Entscheidung! 📊 Reporting, Automation & Co. Am Ende geht’s noch tief in die Möglichkeiten: - Standard-Reports für MRR/ARR - Trigger für automatische E-Mails bei Kündigungsfristen - Upsell- & Cross-Sell-Strecken - Custom Reports mit benutzerdefinierten Properties 📌 Jetzt reinhören & abonnieren Du willst wissen, ob sich das neue Subscription-Objekt für Deine Use Cases lohnt? Dann ist diese Folge Pflicht. 👉 Buche Dir hier direkt einen Beratungstermin mit CIXON: https://cixon.de/termin Keywords: Abonnement, Subscription Object, HubSpot, CRM, SaaS, Reporting, Analytics, Integration, Custom Object, Sales, Marketing
Episode wiedergeben
Von SEO zu GEO: So funktioniert organische Sichtbarkeit in der KI-Ära | Google, ChatGPT und Co. | Ep. #046

Von SEO zu GEO: So funktioniert organische Sichtbarkeit in der KI-Ära | Google, ChatGPT und Co. | Ep. #046

2025-06-10
32 Min. 57 Sek.
📉 30–40 % weniger Website-Traffic – das ist die neue Realität seit dem Start von Google’s AI Overviews und Co. In dieser Folge sprechen Stefan und Dominik über den fundamentalen Wandel der Suchmaschinenlandschaft – von klassischem SEO zu einer Welt, in der KI-Modelle wie ChatGPT und Gemini direkt Antworten liefern, ohne dass User Deine Website überhaupt noch besuchen. ✅ Was Du in dieser Folge lernst: - Warum SEO (noch) nicht tot ist – aber sich radikal verändert - Was hinter Begriffen wie GEO, AIO, GAIO und LLMO steckt - Welche vier Kriterien entscheiden, ob Deine Inhalte in KI-Overviews auftauchen - Warum „Content ist King“ nicht mehr stimmt – sondern „Answer is King“ - Wie Du mit strukturierter, hochwertiger Inhalte auch in der KI-Ära sichtbar bleibst - Wie Tools wie SEMrush AI Overview Tracking Dir helfen, die richtigen Inhalte zu identifizieren - Bonus: Was bedeutet das alles für moderne CRM-Strategien? 🎯 Ideal für alle, die mit Content, Marketing oder SEO arbeiten – und ihre Sichtbarkeit in einer durch KI veränderten Welt nicht verlieren wollen. 👉 Jetzt reinhören, Content-Strategie überdenken – und wieder sichtbar werden. -------------------- Links zu dieser Episode: - Episode 12 "Digitales Marketing wie die Großen": https://youtu.be/SpLerMT9xyI - Artikel zum Gemini Algorithmus Leak: https://gpt-insights.de/ai-insights/claude-leak-llm-suche-seo/ -------------------- Kapitelmarken 00:00 Einführung in die SEO Landschaft und KI 05:21 Veränderungen in der Suchmaschinenoptimierung 10:08 Die Transformation von SEO zu GEO 15:03 Qualität des Contents in der neuen Ära 20:24 EAT-Prinzip: Expertise, Autorität und Vertrauen 23:40 Zusammenarbeit mit Fachabteilungen für hochwertigen Content 26:53 Einsatz von KI in der Content-Erstellung 30:38 Zukunft des Contents: Qualität über Quantität
Episode wiedergeben
Mehr Episoden