de

    HubSpot Preise: Erfolgreich durch den Lizenzen-Dschungel | CIXON

    Erfolgreich durch den HubSpot Preise Dschungel | Welche HubSpot-Lizenz benötige ich? | CRM Seats-Preise | Stufen & Funktionen der einzelnen Hubs | Beitragsbild mit Titel und Bild von Dominik und Stefan
    HubSpot Preise: Erfolgreich durch den Lizenzen-Dschungel | CIXON
    3:48

    Zuletzt aktualisiert: 11.09.2025

    HubSpot Preise: Erfolgreich durch den Lizenzen-Dschungel! | Welche HubSpot-Lizenz benötige ich? | CRM Seats-Preise | Stufen & Funktionen der einzelnen Hubs | Ep. #015
      66 Min.
    HubSpot Preise: Erfolgreich durch den Lizenzen-Dschungel! | Welche HubSpot-Lizenz benötige ich? | CRM Seats-Preise | Stufen & Funktionen der einzelnen Hubs | Ep. #015
    CIXON Boosts Your Business - Der CRM-Podcast
    Abspielen

    In der heutigen digitalen Welt ist ein leistungsstarkes CRM-System der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum. HubSpot bietet hierfür eine breite Palette an Hubs und Lizenzmodellen, die auf unterschiedliche Geschäftsbereiche und Unternehmensgrößen zugeschnitten sind. Doch welche Lizenz ist für Dich die richtige, welche Funktionen sind entscheidend und wie stellst Du sicher, dass Du den vollen Mehrwert aus HubSpot ziehst? Lass uns gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen werfen!

    Die verschiedenen Hubs von HubSpot

    HubSpot ist modular aufgebaut und deckt mit seinen Hubs die wichtigsten Geschäftsbereiche rund um CRM ab:

    • Marketing Hub: Ideal für Leadgenerierung, E-Mail-Marketing, Automatisierungen und Kampagnenmanagement.

    • Sales Hub: Fokus auf Pipeline-Management, Sales-Enablement, Forecasting und Deal-Tracking.

    • Service Hub: Perfekt für Kundenservice, Ticketing, Wissensdatenbanken und Umfragen.

    • Content Hub: Für Content-Management, Blogs, Landingpages und KI-gestützte Content-Erstellung.

    • Operations Hub: Für Datenmanagement, Integrationen und Automatisierungen zwischen Systemen.

    Die Wahl des richtigen Hubs hängt stark davon ab, welchen Unternehmensbereich Du optimieren möchtest – oder ob Du gleich mehrere Bereiche kombinieren willst.

    Die Lizenzmodelle: Starter, Professional oder Enterprise

    Jeder Hub ist in drei Lizenzstufen erhältlich, die sich vor allem im Funktionsumfang unterscheiden:

    • Starter: Der Einstieg mit den wichtigsten Grundfunktionen für kleinere Teams.

    • Professional: Erweiterte Features wie Automatisierungen, detailliertes Reporting und mehr Anpassungsmöglichkeiten.

    • Enterprise: Für komplexe Anforderungen großer Unternehmen mit Features wie erweiterte Reporting-Funktionen, Customer Journey Analytics, Umsatzattributierung und KI-gestützte Tools (z. B. Conversational Intelligence).

    Partner-Seats – ein Vorteil für HubSpot-Kunden

    Ein spannendes Detail: HubSpot bietet Partner-Seats für offizielle Lösungspartner. Das bedeutet, dass zertifizierte HubSpot-Partner kostenlos auf Kundenportale zugreifen können. Für Dich als Unternehmen bringt das den Vorteil, dass Partner Dich direkt im Portal unterstützen, ohne dass zusätzliche Nutzerlizenzen anfallen.

    Wie findest Du die richtige Lizenz für Dein Unternehmen?

    Damit Du Dich im Lizenz-Dschungel nicht verirrst, haben wir ein paar Best Practices für Dich zusammengestellt:

    • Ziele klar definieren: Möchtest Du Leads generieren, Deinen Vertrieb strukturieren oder den Kundenservice optimieren?

    • Funktionsumfang prüfen: Nicht jede Lizenzstufe wird sofort benötigt – starte mit dem, was Dein Team wirklich nutzt.

    • Wachstum im Blick behalten: Plane schon jetzt, welche Features Du in 6–12 Monaten brauchen wirst, damit ein Upgrade reibungslos funktioniert.

    • Kombinationen nutzen: Oft entfaltet HubSpot seine volle Stärke erst, wenn mehrere Hubs zusammenspielen.

    • Beratung einholen: Ein HubSpot-Partner kann Dir helfen, die passende Lizenzstrategie zu entwickeln und Kostenfallen zu vermeiden.

    Fazit – HubSpot-Lizenzen einfach erklärt

    Die Auswahl der richtigen HubSpot-Lizenz ist kein Hexenwerk, wenn Du Deine Ziele kennst und die Unterschiede zwischen den Hubs und Lizenzstufen verstehst. Starter, Professional oder Enterprise – für jedes Unternehmen gibt es das passende Modell.

    In unserer aktuellen Podcast-Folge erfährst Du noch detaillierter, welche Funktionen in welcher Lizenz enthalten sind und wie Du die beste Entscheidung für Dein Unternehmen triffst. Hör gerne rein und finde heraus, welche HubSpot-Lösung zu Dir passt!

    Wenn Du außerdem regelmäßig Tipps und Best Practices zu CRM, HubSpot und KI erhalten möchtest, dann abonniere jetzt unseren kostenfreien Newsletter.

    Was euch in dieser Folge erwartet:
    • Die verschiedenen Hubs von HubSpot bieten Lösungen für verschiedene Geschäftsbereiche rund um das Thema CRM.
    • Es ist wichtig, die Funktionen der einzelnen Hubs zu verstehen, um die passende Lizenz zu finden und den vollen Mehrwert aus HubSpot zu nutzen.
      - Es gibt Starter-, Professional- und Enterprise-Lizenzen, die unterschiedliche Funktionen freischalten.
    • HubSpot bietet Partner-Seats an, die es offiziellen HubSpot Lösungspartnern ermöglichen, kostenlos auf die Portale zuzugreifen.
    • Im Enterprise-Level gibt es erweiterte Reporting- und Analysemöglichkeiten, Customer Journey Analytics, Umsatzattributierung und KI-basierte Tools wie Conversational Intelligence.
    Featured speakers:
    author image
    Stefan Wendt
    CEO
    author image
    Dominik Enzler
    Account Executive
    Jetzt Aufzeichnung anschauen: