de

    Was ist HubSpot? Alles zur All-in-One-Plattform für Marketing & Sales

    Inhaltsübersicht

    Zuletzt aktualisiert: 14.02.2025

    Was ist HubSpot? Alles zur All-in-One-Plattform für Marketing & Sales
    5:14

    HubSpot hat sich in den letzten Jahren als führende Software für Marketing, Vertrieb und Kundenservice etabliert. Doch was ist HubSpot genau und warum nutzen über 177.000 Unternehmen in mehr als 120 Ländern die Plattform? In diesem Artikel erfährst Du alles über die Funktionen, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten – und warum HubSpot Dein neues Lieblingstool werden könnte.

    Was ist HubSpot? Eine Definition

    HubSpot ist eine cloudbasierte All-in-One-Plattform, die Tools für Marketing, Sales, Kundenservice, Content Management (CMS) und Operations vereint. Gegründet 2006 von Brian Halligan und Dharmesh Shah, hat sich das Unternehmen zum Pionier des Inbound-Marketings entwickelt. Statt störender Werbung setzt HubSpot auf wertvolle Inhalte, personalisierte Customer Journeys und datengesteuerte Automatisierung – alles zentral über ein benutzerfreundliches CRM-System (Customer Relationship Management) gesteuert.



    Was ist HubSpot? | Beispiel einer HubSpot Startseite

    Was ist HubSpot: Beispiel einer HubSpot-Startseite

    Die 5 Kernfunktionen von HubSpot im Überblick

    HubSpot gliedert sich in sogenannte „Hubs“, die nahtlos zusammenarbeiten. So profitieren Teams von einer einheitlichen Datenbasis und effizienten Workflows.

    1. Marketing Hub
    • Marketing Automation: Erstelle automatische E-Mail-Kampagnen, Lead-Scoring und Workflows.
    • SEO-Tools: Keyword-Recherche, Content-Optimierung und technische SEO-Analysen.
    • Social Media Management: Plane Posts, tracke Engagement und generiere Leads.

    2. Sales Hub

    • Sales Pipeline Management: Verwalte Deals, prognostiziere Umsätze und automatisiere Follow-ups.
    • Vorlagen & Dokumente: Versende personalisierte Angebote und Verträge direkt aus der Plattform.
    • Meeting-Scheduling: Integrierte Kalenderfunktion für reibungslose Terminvereinbarungen.
      Erfahre mehr über den Sales Hub in unserer Podcastfolge

    3. Service Hub

    • Ticketing-System: Verwalte Kundenanfragen und priorisiere Support-Tickets.
    • Wissensdatenbank: Erstelle Helpcenter-Artikel zur Entlastung Deines Teams.
    • Customer Feedback: Sammle Bewertungen via NPS-Umfragen oder CSAT-Scores.
      Alles über die Möglichkeiten des Service Hubs kannst du hier herausfinden. 

    4. Content Hub

    • Website-Builder: Drag-and-Drop-Editor für responsive Websites und Landingpages.
    • Personalization: Dynamische Inhalte basierend auf Besucherdaten.
    • Sicherheit: Automatische Updates, SSL-Zertifikate und globale CDN-Integration.
      Mehr über die Funktionalitäten des Content Hubs findest Du hier
    5. Operations Hub
    • Daten-Synchronisierung: Verbinde Apps wie Salesforce, Shopify oder Zapier.
    • Datenbereinigung: Automatische Duplikaterkennung und Felderaktualisierung.
    • Programmierbare Automatisierung: Binde eigenen Code für komplexe Workflows ein.

    6 Gründe, warum Unternehmen HubSpot nutzen

    Vielleicht fragst Du Dich: Warum sollte gerade ich HubSpot nutzen? Ganz einfach: Die Plattform bietet einzigartige Vorteile, die Deinen Arbeitsalltag revolutionieren können – egal, ob Du im Marketing, Vertrieb oder Service tätig bist.

    1. All-in-One-Lösung: Kombiniere Marketing, Sales und Service ohne Medienbrüche.

    2. Skalierbar für jedes Team: Vom Startup bis zum Konzern – passende Pläne für alle Budgets.

    3. Intuitive Benutzeroberfläche: Keine Schulungen nötig – dank klar strukturierter Dashboards.

    4. Starke Community & Support: Lerne mit der HubSpot Academy oder nutze 24/7-Kundenservice.

    5. Integrationen mit 1.500+ Tools: Erweitere die Plattform mit Apps aus dem Marketplace.

    6. Data-Driven Insights: Echtzeit-Analysen zur Lead-Qualität, Kampagnenperformance und ROI-Berechnung.

    Wie Du siehst, spricht vieles für HubSpot – egal, ob Du Deine Marketingprozesse automatisieren, Dein Sales-Team entlasten oder Kunden langfristig begeistern möchtest. Die Plattform wächst mit Deinen Anforderungen und gibt Dir die Freiheit, Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Dein Geschäft voranzubringen.

    Was ist HubSpot? | Ausschnitt aus einem HubSpot Marketing Dashboard

    Was ist HubSpot: Beispiel eines HubSpot-Marketing-Dashboards 

    HubSpot vs. Andere Tools: Was macht den Unterschied?

    Während Tools wie Salesforce oder Marketo oft teurer und komplexer sind, punktet HubSpot mit:

    • Niedrigeren Einstiegshürden: Kostenlose CRM-Version verfügbar.

    • Besserer Usability: Einheitliche Oberfläche für alle Teams.

    • Inbound-Fokus: Attraktiv für Content-getriebene Strategien.

    Im Vergleich zu WordPress + Plugins bietet das CMS Hub höhere Sicherheit, native Marketing-Tools und einfachere Personalisierung. Mehr Details findest Du in unserem Vergleich HubSpot vs. WordPress.

    Wie starte ich mit HubSpot? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Kostenloses Konto erstellen: Teste das Free CRM ohne Zahlungsdaten.

    2. Hubs auswählen: Beginne mit Marketing Hub oder Sales Hub je nach Bedarf.

    3. Integrationen einrichten: Verbinde E-Mail, Social Media oder E-Commerce-Tools.

    4. Ressourcen nutzen: Durchlaufe Kurse der HubSpot Academy oder joine die Community.

    5. Daten migrieren: Importiere Kontakte aus Excel oder bestehenden CRMs.

    FAQs: Häufige Fragen zu HubSpot

    Was kostet HubSpot?

    HubSpot bietet eine kostenlose Basisversion sowie bezahlte Pläne ab 45 €/Monat. Der Preis steigt mit erweiterten Funktionen und Nutzeranzahl. Hier erfährst Du mehr zur Preisgestaltung.

    Für wen lohnt sich HubSpot?

    Ideal für KMUs, Marketingagenturen und alle, die Marketing, Sales und Service zentralisieren möchten.

    Kann ich HubSpot mit Shopify/Salesforce verbinden?

    Ja! Über den Operations Hub, via HubSpot API oder native Integrationen.

     

    Fazit: Warum HubSpot die Nr. 1 für ganzheitliches Kundenmanagement ist

    Ob Leadgenerierung, Deal-Abschluss oder Kundenbindung – HubSpot vereint alle Prozesse in einer Plattform. Dank benutzerfreundlicher Tools, stetiger Innovationen und starker Community ist es kein Wunder, dass Unternehmen wie Dropbox, Red Bull und Suzuki auf HubSpot setzen.

    Bereit, durchzustarten? Teste HubSpot kostenlos und entdecke, wie Du Leads steigerst, Umsätze erhöhst und Kunden begeisterst.