de

    Performance Optimierung für HubSpot: Tipps und Tricks aus der Praxis

    Inhaltsübersicht

    Zuletzt aktualisiert: 30.04.2025

    Performance Optimierung für HubSpot: Tipps und Tricks aus der Praxis
    3:56

    „Unser HubSpot-Portal ist langsam, unübersichtlich und wir nutzen nur einen Bruchteil der Funktionen.“

    Diesen Satz hören wir bei CIXON ziemlich oft – und genau hier setzt unser Job an.
    Als HubSpot-Partner begleiten wir Unternehmen durch alle Phasen ihrer HubSpot-Reise – vom Setup bis zur Skalierung.
    Doch ganz ehrlich: Die spannendsten Projekte starten nicht mit einem sauberen, neuen Portal. Sondern mit einem, das über Monate (oder Jahre) gewachsen ist. Hier ein Custom Property, dort eine Listenflut, und irgendwann merkt man: Irgendwas passt nicht mehr.

    Deshalb sprechen wir heute über das, was wirklich zählt: Die Performance Optimierung von HubSpot – oder wie wir sagen: Einmal tief durchatmen, HubSpot-Audit machen, aufräumen, durchstarten.

    Warum überhaupt ein HubSpot Audit?

    Stell Dir vor, Du ziehst in eine neue Wohnung ein – aber keiner hat beim Umzug vorher ausgemistet. Alles steht voll, es gibt doppelte Möbelstücke, und in jeder Ecke liegt etwas, das mal wichtig war.

    So fühlt sich ein HubSpot-Portal nach ein, zwei Jahren Nutzung oft an.
    Ein HubSpot Audit hilft Dir:

    • Technischen Ballast zu identifizieren: Welche Automationen laufen ins Leere? Welche Workflows blockieren sich gegenseitig?

    • Datensauberkeit zu verbessern: Wie viele inaktive Kontakte gibt es? Wo fehlt der Datenschutz-Consent?

    • Nutzerführung zu optimieren: Wie arbeiten Marketing, Sales und Service miteinander? Oder eben nicht?

    Kurz gesagt: Ein HubSpot-Audit bringt Licht ins Dunkel – und zeigt, wie Du Dein Portal wieder auf Kurs bringst.

    5 Tipps aus dem Alltag für eine saubere HubSpot Optimierung


    1. Eigene Properties aufräumen
    Wenn Du mehr als 500 Custom Properties hast – keine Panik, Du bist nicht allein. Aber: Frag dich bei jeder Property, ob sie wirklich genutzt wird. Unser Tipp: Markiere inaktives Feldinventar und dokumentiere, was gelöscht werden darf.


    2. Workflows priorisieren – und entschlacken
    Sind Deine Workflows gut dokumentiert? Gibt es eine Logik, wann welcher Prozess greift? In vielen Portalen laufen dutzende Automationen parallel – oft mit redundanten Funktionen. Nutze die Gelegenheit, Deine Workflows in Core-Prozesse und Nice-to-Haves zu unterteilen.


    3. Listenstrategie entwickeln
    Listen sind mächtig – aber auch schnell chaotisch. Lege Naming Conventions fest und unterscheide zwischen Einmal-Listen, Analyse-Listen und Kampagnen-Listen. Das hilft bei der langfristigen Nutzung und spart Nerven.


    4. Datensegmentierung & Lifecycle-Stages überprüfen
    Du willst Deine Leads besser qualifizieren? Dann lohnt sich ein Blick auf Dein Lifecycle-Modell. Wie definierst Du MQLs? Welche Datenpunkte brauchst Du wirklich? Und was passiert, wenn ein Lead „Sales Qualified“ ist? All das lässt sich im Audit hinterfragen – und besser machen.


    5. Dashboards neu denken
    Sind Deine HubSpot-Reports hilfreich – oder nur da, weil sie mal jemand gebaut hat? Frage dich: Welche Kennzahlen brauchst Du für Marketing, Sales und Geschäftsführung? Oft reichen drei bis fünf saubere Dashboards für den Anfang – der Rest ist Kür.

    Fazit: Jedes HubSpot-Portal braucht hin und wieder ein Audit

    Die HubSpot-Welt entwickelt sich schnell weiter – Dein Portal sollte das auch tun. Mit einem klaren HubSpot-Audit und gezielten Optimierungsmaßnahmen kannst Du nicht nur die Performance verbessern, sondern auch Teams entlasten, Prozesse verschlanken und die Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen.
    Wir bei CIXON begleiten genau diesen Prozess: strukturiert, pragmatisch und immer mit dem Ziel, dass Dein HubSpot wieder zu dem wird, was es sein soll – ein echtes Powerhouse für Marketing, Sales und Service.

    Lust auf ein HubSpot-Audit?
    Wir schauen uns Dein HubSpot-Portal gemeinsam an – ehrlich, professionell und mit dem Blick für das Wesentliche. Buche Dir einfach einen kostenlosen Ersttermin und lass uns gemeinsam das beste aus Deinem HubSpot rausholen.